sp-karlsruhe.de

Selbsthilfegruppe für Soziale Phobie Karlsruhe

Selbsthilfegruppe für Soziale Phobie Karlsruhe

Regelungen für Gruppentreffen ab 03.04.2022

– Eine vorherige Anmeldung nicht mehr notwendig, da die Obergrenze der Personenzahl für den Raum, in dem unsere Treffen stattfinden, entfällt.
– Eine Kontaktdatenerfassung ist nicht mehr erforderlich. Ein Besuch der Gruppentreffen ist also wieder anonym möglich.
– Die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene und das Belüften von geschlossenen Räumen, sowie das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) ist nicht mehr erforderlich, wird aber generell empfohlen – siehe hierzu CoronaVO § 2.
– Das Vorliegen und die Gewährleistung eines Hygienekonzeptes sind nicht mehr notwendig.

Neue Corona-Verordnung ab 28.01.2022

Seit dem 28.01. gilt eine für uns relevante Änderung der Coronaverordnung:
Die FFP2-Maske darf am Platz nicht mehr abgenommen werden. Sie muss also durchgehend getragen werden in einem geschlossenen Raum.

Ansonsten bleiben die Regeln beim Alten.

Die Corona-Regeln zu den Treffen:

- Die Treffen finden (wie auf der Webseite angegeben) im Hardtwaldzentrum, Kanalweg 40-42, Karlsruhe statt.
- Eine Teilnahme ist Personen mit typischen Covid-19-Symptomen (insbesondere erhöhte Temperatur und Husten) nicht gestattet.
- Die Abstandsregel wie sie überall sonst auch gilt.
- Tragen einer FPP2-Maske (oder vergleichbar) jederzeit in einem geschlossenen Raum (auch für geimpfte, getestete und genesene Personen)
- Erhebung der Kontaktdaten der anwesenden Personen für die Kontaktnachverfolgung innerhalb von 4 Wochen nach dem Treffen, falls es Infektionsfälle gibt. Die Teilnehmerliste machen wir dann vor Ort analog auf Papier mit den tatsächlich Anwesenden. Die Daten werden sicher aufbewahrt, nirgendwo eingegeben, nicht digitalisiert und nach 4 Wochen unleserlich gemacht und entsorgt.
- Für die Einhaltung der Abstandsregel eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen im Offenen Treff im UG des Hardwaldzentrums, Am Kanalweg 40, Karlsruhe, wenn wir für das Treffen keine Tische benötigen. Da es um Abstand geht, zählen hier geimpfte, genesene und getestete Personen mit!
- deswegen bitte für jedes einzelne Treffen vorher anmelden, da es gerade viel Interesse gibt und wir nur begrenzt Platz haben (bitte optimalerweise spätestens Mittwoch Nachmittag vor dem Treffen, sonst besteht die Gefahr, dass ich keine Zeit habe E-Mails zu lesen).
- Regelmäßiges Lüften in geschlossenen Räumen (alle 30 min für mindestens 5 min).
- Kein Nachweis geimpft/genesen/getestet nötig! Weder 3G, noch 3G+PCR, noch 2G. (bei Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge dienen)
- Desweiteren müssen alle Regelungen der aktuell gültigen Corona-Verordnung eingehalten werden.

Neue Corona-Verordnung ab 12.01.2022

Ab sofort gilt auch bei Selbsthilfegruppen die FFP2-Masken-Pflicht. Bis zum Platz muss eine FFP2-Maske (oder vergleichbar) getragen werden. Am Platz kann die Maske abgenommen werden, auf Wunsch kann die Maske aber natürlich aber auch weiter getragen werden.

Ansonsten bleiben die Regeln beim alten.

Die Corona-Regeln zu den Treffen:

- Die Treffen finden (wie auf der Webseite angegeben) im Hardtwaldzentrum, Kanalweg 40-42, Karlsruhe statt.
- Eine Teilnahme ist Personen mit typischen Covid-19-Symptomen (insbesondere erhöhte Temperatur und Husten) nicht gestattet.
- Die Abstandsregel wie sie überall sonst auch gilt.
- Tragen einer FPP2-Maske (oder vergleichbar) bis zum Erreichen des Sitzplatzes bzw. bei Bewegung im Raum (auch für geimpfte, getestete und genesene Personen)
- Erhebung der Kontaktdaten der anwesenden Personen für die Kontaktnachverfolgung innerhalb von 4 Wochen nach dem Treffen, falls es Infektionsfälle gibt. Die Teilnehmerliste machen wir dann vor Ort analog auf Papier mit den tatsächlich Anwesenden. Die Daten werden sicher aufbewahrt, nirgendwo eingegeben, nicht digitalisiert und nach 4 Wochen unleserlich gemacht und entsorgt.
- Für die Einhaltung der Abstandsregel eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen im Offenen Treff im UG des Hardwaldzentrums, Am Kanalweg 40, Karlsruhe, wenn wir für das Treffen keine Tische benötigen. Da es um Abstand geht, zählen hier geimpfte, genesene und getestete Personen mit!
- deswegen bitte für jedes einzelne Treffen vorher anmelden, da es gerade viel Interesse gibt und wir nur begrenzt Platz haben (bitte optimalerweise spätestens Mittwoch Nachmittag vor dem Treffen, sonst besteht die Gefahr, dass ich keine Zeit habe E-Mails zu lesen).
- Regelmäßiges Lüften in geschlossenen Räumen (alle 30 min für mindestens 5 min).
- Kein Nachweis geimpft/genesen/getestet nötig! Weder 3G, noch 3G+PCR, noch 2G. (bei Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge dienen)
- Desweiteren müssen alle Regelungen der aktuell gültigen Corona-Verordnung eingehalten werden.

Treffen am 16.12.2021 fällt aus

Das Treffen heute Abend muss leider sehr kurzfristig ausfallen.

Corona-Warnstufe: keine Änderungen für SHG

Seit dem 03.11.2021 gilt in Baden-Württemberg die Warnstufe laut Corona-Verordnung und somit zum Beispiel in der Gastronomie eine verschärfte 3G-Regel (3G+PCR). Diese gilt nicht für Selbsthilfegruppen. Auch in der Alarmstufe wird die 2G-Regel Stand heute nicht für Selbsthilfegruppen gelten.

Die Corona-Regeln zu den Treffen bleiben somit unverändert:

- Die Treffen finden (wie auf der Webseite angegeben) im Hardtwaldzentrum, Kanalweg 40-42, Karlsruhe statt.
- Eine Teilnahme ist Personen mit typischen Covid-19-Symptomen (insbesondere erhöhte Temperatur und Husten) nicht gestattet.
- Die Abstandsregel wie sie überall sonst auch gilt.
- Tragen einer medizinischen Maske bis zum Erreichen des Sitzplatzes bzw. bei Bewegung im Raum (auch für geimpfte, getestete und genesene Personen)
- Erhebung der Kontaktdaten der anwesenden Personen für die Kontaktnachverfolgung innerhalb von 4 Wochen nach dem Treffen, falls es Infektionsfälle gibt. Die Teilnehmerliste machen wir dann vor Ort analog auf Papier mit den tatsächlich Anwesenden. Die Daten werden sicher aufbewahrt, nirgendwo eingegeben, nicht digitalisiert und nach 4 Wochen unleserlich gemacht und entsorgt.
- Für die Einhaltung der Abstandsregel eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen im Offenen Treff im UG des Hardwaldzentrums, Am Kanalweg 40, Karlsruhe, wenn wir für das Treffen keine Tische benötigen. Da es um Abstand geht, zählen hier geimpfte, genesene und getestete Personen mit!
- deswegen bitte für jedes einzelne Treffen vorher anmelden, da es gerade viel Interesse gibt und wir nur begrenzt Platz haben (bitte optimalerweise spätestens Mittwoch Nachmittag vor dem Treffen, sonst besteht die Gefahr, dass ich keine Zeit habe E-Mails zu lesen).
- Regelmäßiges Lüften in geschlossenen Räumen (alle 30 min für mindestens 5 min).
- Kein Nachweis geimpft/genesen/getestet nötig! Weder 3G, noch 3G+PCR, noch 2G. (bei Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge dienen)
- Desweiteren müssen alle Regelungen der aktuell gültigen Corona-Verordnung eingehalten werden.

Neue Corona-Verordnung ab 16.08.2021

Mit der neuen Corona-Verordnung ab 16.08.2021 sind die Regeln in Baden-Württemberg landeseinheitlich und inzidenzunabhängig, schreiben aber an vielen Stellen die 3G-Regel vor, allerdings nicht bei "Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge dienen". Somit gilt u. a. für Selbsthilfegruppen: Kein Nachweis geimpft/genesen/getestet nötig!

Unter folgenden Regeln werden wir die Treffen ab jetzt voraussichtlich durchführen:

- Die Treffen finden (wie auf der Webseite angegeben) im Hardtwaldzentrum, Kanalweg 40-42, Karlsruhe statt.
- Eine Teilnahme ist Personen mit typischen Covid-19-Symptomen (insbesondere erhöhte Temperatur und Husten) nicht gestattet.
- Die Abstandsregel wie sie überall sonst auch gilt.
- Tragen einer medizinischen Maske bis zum Erreichen des Sitzplatzes bzw. bei Bewegung im Raum (auch für geimpfte, getestete und genesene Personen)
- Kontaktdaten der anwesenden Personen für die Kontaktnachverfolgung innerhalb von 4 Wochen nach dem Treffen, falls es Infektionsfälle gibt. Die Teilnehmerliste machen wir dann vor Ort analog mit den tatsächlich Anwesenden.
- Für die Einhaltung der Abstandsregel eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen im Offenen Treff im UG des Hardwaldzentrums, Am Kanalweg 40, Karlsruhe, wenn wir für das Treffen keine Tische benötigen. Da es um Abstand geht, zählen hier geimpfte, genesene und getestete Personen mit!
- deswegen bitte für jedes einzelne Treffen vorher anmelden, da es gerade viel Interesse gibt und wir nur begrenzt Platz haben
- Regelmäßiges Lüften in geschlossenen Räumen (alle 30 min für mindestens 5 min).
- Kein Nachweis geimpft/genesen/getestet nötig! (bei Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge dienen)
- Desweiteren müssen alle Regelungen der aktuell gültigen Corona-Verordnung eingehalten werden.

Treffen am 01.07.

Das Treffen am 01.07. wird ebenfalls wieder real durchgeführt. Welche Regeln genau am 01.07. gelten werden, lässt sich jetzt noch nicht 100%-ig sicher sagen, aber vermutlich dieselben wie heute oder lockerere. Die aktuelle Corona-Verordnung tritt am 30.06. außer Kraft. Unter folgenden Regeln werden wir das Treffen voraussichtlich durchführen:

Hygienekonzept SHG Soziale Phobie Karlsruhe:

- Eine Teilnahme ist Personen mit typischen Covid-19-Symptomen (insbesondere erhöhte Temperatur und Husten) nicht gestattet.
- Die Abstandsregel wie sie überall sonst auch gilt.
- Tragen einer medizinischen Maske bis zum Erreichen des Sitzplatzes bzw. bei Bewegung im Raum (auch für geimpfte, getestete und genesene Personen)
- Kontaktdaten der anwesenden Personen für die Kontaktnachverfolgung innerhalb von 4 Wochen nach dem Treffen, falls es Infektionsfälle gibt. Die Teilnehmerliste machen wir dann vor Ort analog mit den tatsächlich Anwesenden.
- Für die Einhaltung der Abstandsregel eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen im Offenen Treff im UG des Hardwaldzentrums, Am Kanalweg 40, Karlsruhe, wenn wir für das Treffen keine Tische benötigen. Da es um Abstand geht, zählen hier geimpfte, genesene und getestete Personen mit!
- deswegen bitte für jedes einzelne Treffen vorher anmelden, da es gerade viel Interesse gibt und wir nur begrenzt Platz haben (bitte rechtzeitig eine E-Mail schreiben)
- Das Treffen findet wenn möglich im Freien statt (am Treffpunkt wie er auf der Webseite steht, auf der Terrasse unseres Gruppenraumes). Ansonsten regelmäßiges Lüften in geschlossenen Räumen (alle 30 min für mindestens 5 min).
- Kein Nachweis geimpft/genesen/getestet nötig! (bei Treffen von Selbsthilfegruppen mit weniger als 100 Personen auch in geschlossenen Räumen)
- Desweiteren müssen alle Regelungen der aktuell gültigen Corona-Verordnung eingehalten werden.

Treffen am 17.06.2021 findet wieder real statt

Treffen von Selbsthilfegruppen dürfen wieder stattfinden. Das Treffen am 17.06. werden wir also wieder real durchführen. Welche Regeln genau am 17.06. gelten werden, lässt sich jetzt noch nicht 100%-ig sicher sagen, aber vermutlich dieselben wie heute (sofern die Inzidenz im Stadtkreis Karlsruhe unter 35 bleibt). Unter folgenden Regeln werden wir das Treffen voraussichtlich durchführen:

- die Abstandsregel wie sie überall sonst auch gilt
- Kontaktdaten wegen der Rückverfolgung, falls es Infektionsfälle gibt. Die Teilnehmerliste machen wir dann vor Ort mit den tatsächlich Anwesenden.
- vorherige Anmeldung, da es gerade viel Interesse gibt und wir nur begrenzt Platz haben (bitte rechtzeitig eine E-Mail schreiben)
- Treffen findet im Freien statt (am Treffpunkt wie er auf der Webseite steht, auf der Terrasse unseres Gruppenraumes), weil wir dann (bei der aktuellen Lage) keine Impf-/Test-/Genesenennachweise kontrollieren müssen
- medizinische Maske, auch wenn geimpft/genesen/getestet
- voraussichtlich kein Nachweis geimpft/genesen/getestet (dieser ist grundsätzlich Pflicht, aber entfällt bei Treffen im Freien, falls die Inzidenz 5 Tage in Folge unter 35 liegt)
- getestet bedeutet: Testergebnis max. 24 Stunden alt

Was machen wir, wenn das Wetter schlecht ist?
Wir werden versuchen, das Treffen trotzdem draußen zu machen. Bringt zur Sicherheit einen Nachweis geimpft/genesen/getestet mit, wenn schlechtes Wetter absehbar ist, denn für ein Treffen in geschlossenen Räumen brauchen wir so einen Nachweis von allen Teilnehmenden.

Was machen wir, wenn die Inzidenz über 35 steigt? Dann gilt auch im Freien eine Testpflicht (bzw. geimpft/genesen).
Wenn das eintrifft, brauchen wir einen Nachweis geimpft/genesen/getestet von allen Teilnehmenden, also bringt solch einen Nachweis mit.

Wir hoffen, dass ein Test-/Genesungs-/Impfnachweis für Treffen von SHG in Zukunft entfällt, aber im Moment ist es leider so. Hier kann man nur für eine Ausnahme für SHG appellieren. Diese Ausnahme könnte ja auch an Bedingungen geknüpft sein wie zum Beispiel maximal 20 Teilnehmer und Inzidenz unter 50 / 35. Die Selbsthilfeverbände sind diesbezüglich bereits mit der Regierung in Kontakt.

Der Inhalt dieser Seite wird durch das News Manager Plugin erzeugt.